Für Veranstalter
Statt eines Tech-Riders…
Clubgigs und Co.
Bei kleinen Gigs bis 150 Personen (klassische Kneipen- oder Club-Gigs) können wir unsere Proberaumanlage inkl. Lichtsetup (12 x LED-RGB-PAR, inkl. Stativen und Nebel) stellen. Wir reisen in der Regel ohne eigenen Mischer an.
Zur Beruhigung: Das Ganze Equipment funktioniert zusammen auf einer (EINER!) 230 Voltdose mit 16 Ampere-Absicherung.
Platz ist in der kleinsten Hütte, so sagt man. Für unser volles Equipment benötigen wir ca. 20 m² Platz. Sollte es deutlich enger einhergehen, müssen wir vorher reden, um ggf. unsere Backline umzuplanen.
Festivals und Co.
Bie größeren Sachen mit vorhandener Anlage nehmen wir das, was da ist. Wir sind unkompliziert und ohne Allüren, insofern ist es uns praktisch egal, mit was ihr Sound macht. Es muss halt funktionieren.
Für den Mischer vor Ort hier Eckdaten zu unserem Equipment:
Randy – Vox | Keys
– Shure Beta58 Funkmikro
– TC-Helicon Vocal-Effekt (Mono Line-Out)
– Clavia Nord Stage 3 (Stereo-Line Out)
– Neo Instruments Ventilator 2 Leslie (Stereo Line Out)
– Benötigt: 1 x 230V-Anschluss, 5 x DI-Box, 2 x Monitor (1 x an den Keys und 1 x an der Bühnenfront)
Jochen – Gitarre
– ENGL Amp
– Marshall 4x12er
– Benötigt: 2 x 230V-Anschluss (Amp und Effektboard), 1 x Monitor
Gordian – Bass
– Ampeg-Amp
– Marshall 4x12er
– Benötigt: 2 x 230V-Anschluss (Amp und Effektboard), 1 x Monitor
Phil – Drums
– klassisches Drumset
– 3 Toms
– Eine Bassdrum
– 1 x Ride, 1 x Crash, 1 x HiHat
– Benötigt: 1 x 230V-Anschluss, 1 x Monitor
Catering und Orga
Zur Einweisung und zur Abklärung von Fragen erwarten wir über die gesamte Veranstaltung hinweg einen nüchternen Verantwortlichen. Dies gilt ab Ankunft bis zum Ende Abbau.
Für die Band und die üblichen 1 – 2 Hands gibt es Essen und Getränke (Anti-Alk und Bier) umsonst. Wir freuen uns über eine gute, warme Mahlzeit vor Ort.
2-3 Parkplätze in Locationnähe sind erwünscht.